Das Langohr ist eine Weiterentwicklung des Picares EVO. Mit Blick auf die F5J sowie F5J-400 Klasse wurde die Spannweite mit längeren Aussenflügeln auf 2,5m erhöht. Ausserdem sind Querruder vorgesehen, damit die gute Steuerbarkeit erhalten bleibt.
Mit einem Abfluggewicht ab 635 Gramm ist das Langohr ein Leichtgewicht und durch die grössere Spannweite noch Thermikgieriger und weiträumiger zu fliegen, als der EVO.
Der vorgesehene Antrieb mit Hacker A10-7L 4,4:1 mit 3S und 13x8 LS reicht für eine Steigleistung von ca. 7 m/s aus. Damit sind in kurzer Zeit ausreichende Höhen zur Thermiksuche erreichbar.
Alle Teile von EVO, Langohr sowie V2Q sind zueinander kompatibel! So kann man z.B. einen vorhandenen EVO Elektro mit Ersatzaussenflächen zum Langohr machen. Nachträglicher Einbau von Kabel und Steckern in der Fläche sind problemlos möglich.
Technische Daten:
Spannweite: ca. 250cm
Länge: ca. 127cm
Rohbaugewicht: ab 320gr.
Abfluggewicht: ab ca 635gr. (Oralight)
Profil: AG Strak
Bausatzinhalt:
Alle Formteile wie Seitenteile, Spanten, Rippen, Stege, Leitwerke und diverse Kleinteile sind CNC-gefräst
ausreichend Material für Beplankungen und Rumpf
Alle Kleinteile wie Züge, Schrauben, Ruderhörner, Kugelköpfe usw.